Wir bilden Persönlichkeiten.
Unsere Schule
- Erzbischöfliche Liebfrauenschule Bonn
- katholisches Mädchengymnasium
- alle staatlichen Bildungsabschlüsse
- kein Schulgeld
- Lage im Herzen Bonns mit optimaler Verkehrsanbindung und großem Einzugsbereich
Guter Unterricht
- persönliche Atmosphäre an kleiner Schule mit ruhigem Lernumfeld
- kleine Klassen mit persönlichem Kontakt und individueller Förderung
- breit gefächerte Profilbildung: MINT-freundliche Schule sowie fremdsprachlicher Schwerpunkt
- Vielfältiger Leistungskursbereich, Kooperation mit Kardinal-Frings-Gymnasium und Sankt-Adelheid-Gymnasium
- Förderung von Begabungen im Unterricht und darüber hinaus
- motivierte, qualifizierte und engagierte Lehrerinnen und Lehrer
Starke Mädchen
- großer Raum zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit in entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre
- Mädchen können und machen bei uns alles, Geschlechterklischees fallen weg
- Mädchen helfen Mädchen: Mentorinnen, Streitschlichtung, Medienscouts
- gemeinsamer Unterricht mit Jungs in der Oberstufe durch Schulkooperation
- Augenmerk auf Übergänge in der Schullaufbahn (Lernen lernen, Lions-Quest, Methodentage)
Christliches Miteinander
- aufgehoben sein in der Schulgemeinde
- persönliche Begleitung beim Heranwachsen durch Schulseelsorge, Schulsozialarbeit und Beratungsangebote
- katholisch in ökumenischer Weite und interreligiösem Dialog
- christliche Werte verstehen, diskutieren und leben
- im Einsatz für andere Menschen in der Schule, vor Ort und in weltweiten Projekten
Moderne Schule
- Mittagessen in der Mensa, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangebote am Nachmittag und in den Ferien
- modernste technische Ausstattung
- enge Vernetzung mit dem kulturellen und gesellschaftspolitischen Angebot Bonns
- umfassende Berufsvorbereitung mit Berufsfelderkundungen und zwei Praktika
- Verzahnung mit der Wissenschaft, Wettbewerbe und Einblick in aktuelle Forschungsfelder