„Jeder Abschied ist ein Neubeginn“ – Unter diesem Motto stand der diesjährige Abiturgottesdienst der Jahrgangsstufe Q2, der am Freitag, dem 25. Juni, unter Einhaltung der Corona-bedingten Auflagen in der Elisabethkirche von Schülerinnen, Eltern und Lehrerschaft gefeiert wurde.

mit den Abiturientinnen
Pfarrer Dieter Scharf und Pfarrerin Dr. Wibke Janssen hatten mit der Jahrgangstufe Q2 zu dem Wortgottesdienst eingeladen, in dessen Mittelpunkt die Perikope aus dem Markusevangelium „Der Sturm auf dem See“ stand. Stürmisch waren für die Abiturientinnen besonders die letzten Monate vor dem Abitur gewesen, in denen sie sich an den Wechsel von Distanz- und Präsenzunterricht, besondere Abiturbedingungen und neue ministerielle Erlasse gewöhnen mussten. Die Schülerinnen ließen sich aber von der Beständigkeit des Unbeständigen nicht unterkriegen.
Sie haben diese herausfordernde Situation mit positiver Energie, gemeinsamer digitaler Vernetzung und großer persönlicher Anstrengung gemeistert und können sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen sein, mit denen sie ihr Abitur bestanden haben.
Harfe, Klavier, Saxophon, Gesang und ein Poetry-Slam bereicherten den Gottesdienst auf vielfältige Weise und die Besucher*innen genossen sichtlich den festlichen Rahmen, das ein oder andere Taschentuch wurde gezückt. Für intensive Abschiedstränen blieb den Abiturientinnen aber zum Glück keine Zeit, nach dem Empfang des Abiturzeugnisses wartet nun auf jede von ihnen eine neue Herausforderung, eben der sprichwörtliche Neubeginn, der jedem Abschied innewohnt.
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen von Herzen zum erfolgreichen Abitur und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg Neugier auf das, was kommt, sowie den Segen Gottes!



Text N. Pütz / Fotos Dr. S. Fremmer