MINT-Akademie – Schnupperkurs zum Arduino-Mikrocontroller

Die Klasse 8a ist am 09.01.2020 zur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gefahren, um dort den Arduino-Mikrocontroller kennenzulernen. Der Mikrocontroller besteht aus einem Steckbrett und dem eigentlichen Mikrocontroller. Dieser besitzt analoge und digitale Anschlüsse sowie einen USB-Anschluss als Stromversorgung und zum Übertragen von Programmen. Zuerst sollten die Schülerinnen mithilfe von Verkabelungen und einem Kontrollprogramm eine LED auf dem Steckbrett zum Leuchten bringen. Die …

One Billion Rising – Liebfrauenschülerinnen setzen ein Zeichen gegen Gewalt

Strike! Dance! Rise! Unter diesem Motto demonstrierten am Freitag, dem 14. Februar 2020, die Schülerinnen der LFS für Frauenrechte. Sie schlossen sich damit der jährlich stattfindenden Aktion „One Billion Rising“ an, in deren Rahmen weltweit auf öffentlichen Plätzen gegen jede Form von Gewalt gegenüber Frauen demonstriert wird. In rosa, rot oder lila gekleidet, drückten Liebfrauenschülerinnen aller Jahrgangsstufen zum Song „Break …

Treffen des Abiturjahrgangs 1990

Der Abiturjahrgang 1990 feiert am 19.09.2020 sein 30-jähriges Jubiläum. Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben. Zur Organisation der Feier werden ehemalige Mitschülerinnen der Jahrgangsstufe darum gebeten, sich per Email mit mit Frau Judith Cremer in Verbindung zu setzen: judithcremer@ymail.com.

Begeisterndes Konzert in St. Michael

Es war in vielerlei Hinsicht ein eindrucksvolles Konzert, das die Liebfrauenschule am vergangenen Sonntag, dem 2. Februar, in der vollbesetzten Kirche St. Michael unter der Leitung von Ludwig Heßeler den Zuhörern bot. Seit Beginn des Schuljahres im vergangenen August proben die verschiedenen Chöre der Schule dieses schöne, aber auch anspruchsvolle Programm, das sie den erwartungsvollen Zuhörern nun präsentieren konnten: der …

Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken besucht die Liebfrauenschule

Schülerinnen, Lehrerschaft und Eltern freuten sich sehr, Herrn Dr. Picken am Freitag, dem 17. Januar, in der Königstraße 17-19 begrüßen zu dürfen. Der neue Stadtdechant wollte die Liebfrauenschule kennenlernen und vor allem den Jüngsten unserer Schule gratulieren. Beim Bonner Martinszug 2019 hatten die fünften und sechsten Klassen den Preis für die schönsten Laternen gewonnen. Neben Zeit für Gespräche mit Eltern, …

Schülersymposium Jülich 2019

Wie schon im letzten Jahr durften wir, 12 Schülerinnen der Stufen EF und Q1, an dem Herbstsymposium in Overbach teilnehmen. Das diesjährige zweitägige Symposium beschäftigte sich vor allem mit den aktuellen Themen Mobilität der Zukunft und Globalisierung. Als wir im Science College ankamen, waren wir schon gespannt auf die Vorträge, Workshops sowie auf die anderen Schülerinnen und Schüler, die uns …

Weihnachtliche Lesung der AG „Kreatives Schreiben“

Die Weihnachtszeit ist vor allem eine besinnliche Zeit. Eine Zeit der Entschleunigung und Ruhe. Unter diesem Stern stand auch die Lesung der AG „Kreatives Schreiben“ der 7. Klassen am Donnerstag, den 12.12.2019. Im weihnachtlich geschmückten Hörsaal der Schule lasen die Schülerinnen Passagen aus ihren selbstgeschriebenen Geschichten und Gedichten vor. Neben drei Weihnachtsgeschichten durften die rund vierzig Gäste auch bei einem …

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Voller Spannung erwartet fand am Freitag, dem 13. Dezember, der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Nach den Vorrunden in den Klassen 6a,b und c standen die Klassensiegerinnen fest, die nun in die Finalrunde starten durften: Marie-Cécile (6a), Charlotte (6b) und Hannah (6c) lasen aus einem vorbereiteten sowie einem unbekannten Text vor der Jury und ihren Mitschülerinnen. Die Jury beriet sich …

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Den ersten Auftritt auf der LFS-Bühne hatte der Chor der Stufe 5 gründlich und voll Eifer vorbereitet. Während der wöchentlichen Proben hatten unsere jüngsten Schülerinnen unter der Leitung von Mona Kern-Schürmann und Ludwig Heßeler ein abwechslungsreiches Repertoire an Advents- und Weihnachtsliedern einstudiert, das sie am 10.12.2019 mit Schwung und Charme präsentierten. In einer musikalischen Reise um die Welt boten die …

„Wir packen´s!“ – Schülerinnen der Liebfrauenschule organisieren Spendenaktion für gemeinnützige Vereine vor Ort

Knistern, Rascheln, leise Musik und lautes Lachen dringt am Montagmorgen durch die Türen der Klassenzimmer der Liebfrauenschule.  Schülerinnen wuseln durch den Raum und packen Weihnachtsgeschenke für Kinder, Frauen und Männer und verzieren selbstgestaltete Karten. Es ist gute Tradition, anlässlich des Patronatsfestes unserer Schule am 8. Dezember an diejenigen zu denken, die wenig haben. Bücher, Spielsachen, Hygieneartikel oder Süßigkeiten wurden als …