Die Aktion „Stadtradeln“ 2023 ist beendet. Es ging darum, 3 Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, zur Schule und in der Freizeit. Das Team Liebfrauenschule hat mit 39 Fahrerinnen und Fahrern aus dem Kreis der Schülerinnen, Eltern und des Kollegiums unter dem Motto „LFS – wir radeln weiter“ teilgenommen. Unser Ziel war es, die 5828 km aus …
Beethovenfest Bonn – Wir waren dabei!
Seit 20 Jahren findet „Bühne frei für Beethoven“ zur Eröffnung des Beethovenfestes statt. In diesem Jahr haben am Samstag, 2. September, über 1000 junge Musikerinnen und Musiker aus Bonn und Umgebung auf insgesamt 6 Bühnen in der Innenstadt musiziert, und das bei herrlichem Spätsommerwetter. Unser Orchester „Mixtöne“, eine Kooperation aus Schülerinnen und Schülern der beiden Kooperationsschulen KFG und LFS, war …
Stadtradeln
Dieses Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Dabei geht es darum, 3 Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, zur Schule und in der Freizeit. So tragen wir zum Klimaschutz bei. (Details gibt es hier: https://www.stadtradeln.de/darum-geht-es) Wir sammeln als Team LFS Fahrrad-Kilometer und treten damit gegen andere Schulen, Firmen und Institutionen in Bonn an. Letztes Jahr …
Herzlich willkommen, liebe Fünftklässlerinnen!
Wir freuen uns sehr über unsere neuen Schülerinnen der Klassen 5a und 5b, die mit viel Power und guter Laune in ihre Schulzeit an der LFS gestartet sind. Für die kommenden Jahre wünschen wir viel Erfolg, gute Freundschaften, eine starke Gemeinschaft und Gottes Segen!
Eiszeit
Zum Ende des Schuljahres hatte der Freundeskreis der Liebfrauenschule eine süße Überraschung vorbereitet: Als die Schülerinnen mit ihren Zeugnissen nach der letzten Stunde auf den Schulhof stürmten, erwartete sie dort bereits ein Eiswagen und versorgte Groß und Klein mit Stracciatella, Erdbeer, Bubble Gum, Schoko und vielen weiteren Sorten. Auch die Lehrer*innen gingen natürlich nicht leer aus. Danke, lieber Freundeskreis! Und …
Ausflug der IVK nach Brühl
Am 15. Juni 2023 unternahm unsere Internationale Vorbereitungsklasse einen Ausflug nach Brühl und erkundete mit großem Interesse den Schlosspark sowie das barocke Schloss Augustusburg. Marina, die erst vor kurzer Zeit aus der Ukraine zu uns gekommen ist, beschreibt die Erlebnisse des Tages sehr anschaulich. Lesen Sie mehr…
„Ich, Gott und die Anderen“ – Besinnungstag zum Thema Freundschaft
Am 09. Juni 2023 fand nach langer Corona-Pause endlich der von den Schülerinnen sehr vermisste Besinnungstag der Stufe 7 statt. Das Thema „Freundschaft“, das die Schülerinnen in dieser Stufe immer sehr interessiert, wurde auf vielfältige Weise erarbeitet und von vielen Seiten beleuchtet. Dabei kamen wieder tolle und kreative Produkte zum Vorschein. Nachdem die Schülerinnen zunächst der Frage nachgegangen sind, was …
Wallfahrt nach Altenberg
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die 6. Klassen der LFS am 1.06.2023 nach Leverkusen, wo die Wallfahrt mit einem geistlichen Impuls in St. Nikolaus startete. Durch Wald und Flur ging die Wanderung – teilweise in Stille, um sich besser auf die Natur und sich selber einlassen zu können. Am Altenberger Dom wurden die Schülerinnen neben Klassen aus Wipperfürth, Ratingen, Wuppertal und …
Jesus – Gottes Selfie?!
Die Aktion „Mensch Jesus“ (www.menschjesus.de) inszeniert ungewöhnliche Jesus-Bilder. In Anlehnung an dieses Projekt sind die Schülerinnen des Religionskurses 7a/c in der Liebfrauenschule auf Spurensuche gegangen. Sie haben eigene Fotos aufgenommen und sie auf der Grundlage ihrer Erfahrungen und Vorstellungen mit entsprechenden Aussagen versehen. Sehen Sie mehr…
LFS-Schülerinnen feiern 50 Jahre Abitur
Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass 22 Schülerinnen an der Liebfrauenschule Bonn ihr Abitur abgelegt haben. Am Freitag trafen sich einige von ihnen wieder, um ihre ehemalige Schule zu besuchen. Bei einem Rundgang konnten sich die Jubilarinnen nicht nur ein Bild von den Veränderungen des Schulgebäudes machen, sondern auch Erinnerungen teilen: Die Madonna zierte auch vor 50 Jahren schon …